Ausdruck der Webseite von http://www.naturpark-now.de
Stand
: Samstag, 10. Juni 2023 um 19:21 Uhr
Sie sind hier
: Entdecken & Erleben - Barrierefrei
Aktuelles
Naturpark
Entdecken & Erleben
Flora & Fauna
Kids
Tourismus
Produkte
Infoshop
Impressum
Links
Barrierefrei
Entdecken & Erleben
Burgtreswitz bei Moosbach
Menü einblenden
Willkommen
Startseite
Kontakt
Kontakt
Aktuelles
Terminvorschau
News
Veranstaltungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Naturpark
Naturpark - was ist das?
Unser Lebensraum
Wir über uns
Info English
Info Czech
Entdecken & Erleben
Naturpark Infostellen
Naturerlebnispfade
Interaktive Regionskarte
Wandertipps
Radtouren
Kultur, Freizeit & Sehenswürdigkeiten
Barrierefrei
Vulkanismus
Die drei schönsten...
Naturpark Video
Flora & Fauna
Unsere Lebensräume
Unsere Favoriten
Unser Engagement
Bayerns UrEinwohner
Kids
Naturpark-Schulen
Naturpark-Kindergärten
Ausmalbilder
Erlebe deinen Naturpark
Kinder schreiben Geschichten
Kasperltheater
Natur-Quartett
Online Puzzle
Tourismus
Viabono
Unsere Erholungsorte
Naturpark Gaststätten
Campingplätze
Übernachtungen
Pauschalangebote
Routenplaner
Produkte
Regionale Köstlichkeiten
Kriterien
Original-Regional
Infoshop
Bestellen Sie online
Bildergalerie
Impressum
Impressum
Kontakt
Suche
Datenschutz
Links
Links
Suche
Suche
Barrierefreies Naturerleben
Die Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten für attraktive und gesundheitsorientierte Freizeit- und Urlaubsaktivitäten.
Für viele Menschen jedoch sind Freizeit und Ferien ohne "Handicap" und ohne großen planerischen Aufwand keine Selbstverständlichkeit. Dabei ist barrierefreies Naturerleben im Interesse aller Menschen egal welchen Alters, ob mit oder ohne Handicap.
Dass es auch anders geht, zeigt Ihnen der Nördliche Oberpfälzer Wald. In den letzten Jahren wurden Angebote geschaffen, die es allen Menschen ermöglichen, die Natur und Kulturlandschaften zu entdecken.
Wir empfehlen Ihnen die
Dauerausstellung Faszination Natur
im Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab.
Sie befindet sich im I. Stock des Neuen Schlosses, ebener Eingang, über den Zugang "Altes Schloss",
Aufzug und ebene Zugangsfläche, barrierefreies WC, 2 Behinderten-Parkplätze vorhanden.
Mehr Infos über den Ausstellungsinhalt finden Sie unter unserer Rubrik "Naturpark Infostellen".
Wanderwege
Ein extra als solcher ausgewiesene Rollstuhlwanderweg bei Rupprechtsreuth (Gemeinde Mantel) erklärt über Infotafeln entlang des Weges (ca. 500m) Flora und Fauna. Fester Waldweg ohne gebundene Decke mit Schutzhütten.
Der benachbarte
Erlebnispfad Kiefer-Föhra-Vielfalt
ist in leicht verständlicher Sprache gehalten und wird vom Butzlkouh-Männchen begleitet. Ein Teilsegment von ca. 1 km Länge ab Waldforum in Richtung Waldspielplatz ist zugänglich für Rollstuhlfahrer.
Ebenso kann in einem Teilsegment von ca. 1,5 km Länge der
Lehrwanderweg am Beckenweiher
zwischen Mantel und Weiherhammer von Rollstuhlfahrern erobert werden. Die Wegeführung erlaubt u.a. das intensive Beobachten und Studieren einer der ältesten Lachmöwenkolonien in ganz Bayern.
Auf total ebener Fläche kann auch der Erlebnispfad
"Bunte Vielfalt" bei Michldorf
(Gemeinde Leuchtenberg) erkundet werden.
Der
geologische Lehrpfad in Tännesberg
ist auch mit Audioguide (erhältlich bei der dortigen Gemeindeverwaltung) zu bewandern und erläutert die jeweiligen Gesteinsexponate entlang des Weges (geordnet nach dem Alter der Erde). Wassergebundene Decke, breit, eine kurze Steigung von ca. 9 % über 100 m.
Völlig eben kann der „
Stein der Weisen
" erreicht werden. Der „Stein der Weisen" (eine Art Hinkelstein) sammelt in seinem tiefen Schlund die richtigen Antworten auf Fragen zur Geologie. Ausgewertet von Fachleuten versprechen sie den Teilnehmern Anerkennung und Belohnung zugleich. Kern dieser bundesweit einmaligen Attraktion ist ein Fragenkatalog, der den Besuchern jeden Alters (vornehmlich Schüler) vorgelegt wird. Die leicht zu beantworteten Fragen sind in den Schlund des „Stein des Weisen" zu schieben. Öffnung, Auswertung und Benachrichtigung erfolgen jeweils zeitnah.
Der „
Hohe Parkstein
"; schönster Basaltkegel Europas und zugleich eines der bedeutensten nationalen Geotope kann mit Hilfe von Audioguides in für Kinder verständlicher Sprache und Umfeld erkundet werden; ebenso alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in der Marktgemeinde. Audioguides erhältlich bei der Marktgemeinde oder im Gasthof Bergstüberl direkt unter der Basaltwand.
Der Naturerlebnispfad „
Holzweg
" bei Eschenbach i.d. OPf. lässt nicht nur den Wald als Abenteuerpark erscheinen; die ca. 2 km lange Wegeführung ist absolut eben und behindertengerecht ausgebaut. So können u.a. die Stationen Musikschule, Klanghäuser oder die Weiheranlage mit Insel intensiv genossen werden.
Führungen / Exkursionen
Spaziergänge auf befestigten Wegen mit geringen Höhenunterschieden (d. h. Rollstuhlgerecht) bietet derGeopark Bayern-Böhmen im Rahmen seiner jährlichen Führungssaison an.
Mehr Infos unter:
http://www.geopark-bayern.de/Public/Angebote/intro.htm
Verpflegung
Landhotel Kastanienhof in Georgenberg, zwei barrierefreie Rollstuhl-Zimmer, kein Behinderten-WC im Restaurantbereich, ebenerdiger Eingang. Tel.: 09658/229,
info@landhotel-kastanienhof.de
© 2023 | Naturpark-NOW.de