Ausdruck der Webseite von http://www.naturpark-now.de
Stand
: Samstag, 10. Juni 2023 um 20:13 Uhr
Sie sind hier
: Entdecken & Erleben - Naturerlebnispfade
Aktuelles
Naturpark
Entdecken & Erleben
Flora & Fauna
Kids
Tourismus
Produkte
Infoshop
Impressum
Links
Naturerlebnispfade
Entdecken & Erleben
Rasten am Bocklradweg bei Floss
Menü einblenden
Willkommen
Startseite
Kontakt
Kontakt
Aktuelles
Terminvorschau
News
Veranstaltungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Naturpark
Naturpark - was ist das?
Unser Lebensraum
Wir über uns
Info English
Info Czech
Entdecken & Erleben
Naturpark Infostellen
Naturerlebnispfade
Interaktive Regionskarte
Wandertipps
Radtouren
Kultur, Freizeit & Sehenswürdigkeiten
Barrierefrei
Vulkanismus
Die drei schönsten...
Naturpark Video
Flora & Fauna
Unsere Lebensräume
Unsere Favoriten
Unser Engagement
Bayerns UrEinwohner
Kids
Naturpark-Schulen
Naturpark-Kindergärten
Ausmalbilder
Erlebe deinen Naturpark
Kinder schreiben Geschichten
Kasperltheater
Natur-Quartett
Online Puzzle
Tourismus
Viabono
Unsere Erholungsorte
Naturpark Gaststätten
Campingplätze
Übernachtungen
Pauschalangebote
Routenplaner
Produkte
Regionale Köstlichkeiten
Kriterien
Original-Regional
Infoshop
Bestellen Sie online
Bildergalerie
Impressum
Impressum
Kontakt
Suche
Datenschutz
Links
Links
Suche
Suche
Naturparkprojekte Tännesberg
Bayerns längster Obstlehrpfad
Wenige Lebewesen haben für uns Menschen eine so zentrale und vielfältige Bedeutung wie der Baum.
"Mit Bäumen kann man wie mit Brüdern reden und tauscht bei ihnen seine Seele um."
Ein bekanntes Sprichwort heißt: "
Wenn der Baum stirbt, stirbt auch der Mensch
."
In der vom Baum- und Waldsterben geprägten aktuellen Situation kann uns deshalb nicht genug bewusst werden, wie groß die Bedeutung der Bäume für unsere Kultur ist.
Geologischer Lehrpfad
Aufbau des Lehrpfades
Der etwa 1,3 km lange Lehrpfad, der sich östlich von Tännesberg etwa höhenparallel am Südhang des "Goßbühl" erstreckt, wurde in Abschnitte unterteilt, die den Erdzeitaltern und ihren Formationen entsprechen. Mit Ausnahme des Präkambrium, das im Vergleich zu den jüngeren Formationen einen sehr großen Zeitraum umfasst, wurden die Formationen ihrer Zeitdauer entsprechend auf der Wegstrecke abgesteckt.
Beschreibung siehe unter
www.taennesberg.de
Zurück
© 2023 | Naturpark-NOW.de