Ausdruck der Webseite von http://www.naturpark-now.de
Stand
: Donnerstag, 23. März 2023 um 22:08 Uhr
Sie sind hier
: Entdecken & Erleben - Naturerlebnispfade
Aktuelles
Naturpark
Entdecken & Erleben
Flora & Fauna
Kids
Tourismus
Produkte
Infoshop
Impressum
Links
Naturerlebnispfade
Entdecken & Erleben
Salamander - fotografiert in Kohlberg
Menü einblenden
Willkommen
Startseite
Kontakt
Kontakt
Aktuelles
Terminvorschau
News
Veranstaltungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Naturpark
Naturpark - was ist das?
Unser Lebensraum
Wir über uns
Info English
Info Czech
Entdecken & Erleben
Naturpark Infostellen
Naturerlebnispfade
Interaktive Regionskarte
Wandertipps
Radtouren
Kultur, Freizeit & Sehenswürdigkeiten
Barrierefrei
Vulkanismus
Die drei schönsten...
Naturpark Video
Flora & Fauna
Unsere Lebensräume
Unsere Favoriten
Unser Engagement
Bayerns UrEinwohner
Kids
Naturpark-Schulen
Naturpark-Kindergärten
Ausmalbilder
Erlebe deinen Naturpark
Kinder schreiben Geschichten
Kasperltheater
Natur-Quartett
Online Puzzle
Tourismus
Viabono
Unsere Erholungsorte
Naturpark Gaststätten
Campingplätze
Übernachtungen
Pauschalangebote
Routenplaner
Produkte
Regionale Köstlichkeiten
Kriterien
Original-Regional
Infoshop
Bestellen Sie online
Bildergalerie
Impressum
Impressum
Kontakt
Suche
Datenschutz
Links
Links
Suche
Suche
Stein der Weisen - Tännesberg
Wir haben ihn gefunden „den Stein der Weisen" nach dem die Menschen schon immer gesucht haben.
Er befindet sich im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald; und zwar am Ende des Geologischen Lehrpfades bei der Steinhalde in Tännesberg (Anfahrt am besten Richtung St. Jodok-Kirche; Abzweigung links Wildsteiner Str.)
Der 16 Tonnen schwere Granitfindling beherbert in seinem Inneren einen Briefkasten, der die Antworten der Besucher auf ein Geologie-Quiz sammelt.
Die Fragebögen selbst kann man in einer Metallbox neben dem Stein entnehmen.
Auf den Namen für den Stein kamen die Verantwortlichen, da er ein Prüfstein für die Weisheit sein soll.
Gefördert wurde das Projekt von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem Fonds für regionale Entwicklung.
Zurück
© 2023 | Naturpark-NOW.de