Ausdruck der Webseite von http://www.naturpark-now.de
Stand
: Montag, 29. Mai 2023 um 03:20 Uhr
Sie sind hier
: Naturpark - Wir über uns
Aktuelles
Naturpark
Entdecken & Erleben
Flora & Fauna
Kids
Tourismus
Produkte
Infoshop
Impressum
Links
Wir über uns
Naturpark
Tierpark in Irchenrieth
Menü einblenden
Willkommen
Startseite
Kontakt
Kontakt
Aktuelles
Terminvorschau
News
Veranstaltungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Naturpark
Naturpark - was ist das?
Unser Lebensraum
Wir über uns
Info English
Info Czech
Entdecken & Erleben
Naturpark Infostellen
Naturerlebnispfade
Interaktive Regionskarte
Wandertipps
Radtouren
Kultur, Freizeit & Sehenswürdigkeiten
Barrierefrei
Vulkanismus
Die drei schönsten...
Naturpark Video
Flora & Fauna
Unsere Lebensräume
Unsere Favoriten
Unser Engagement
Bayerns UrEinwohner
Kids
Naturpark-Schulen
Naturpark-Kindergärten
Ausmalbilder
Erlebe deinen Naturpark
Kinder schreiben Geschichten
Kasperltheater
Natur-Quartett
Online Puzzle
Tourismus
Viabono
Unsere Erholungsorte
Naturpark Gaststätten
Campingplätze
Übernachtungen
Pauschalangebote
Routenplaner
Produkte
Regionale Köstlichkeiten
Kriterien
Original-Regional
Infoshop
Bestellen Sie online
Bildergalerie
Impressum
Impressum
Kontakt
Suche
Datenschutz
Links
Links
Suche
Suche
Leitbild
Nördlicher Oberpfälzer Wald
Lebensraum für Mensch, Flora und Fauna
Übergeordnetes landschaftliches Leitbild
Mit dem landschaftlichen Leitbild für den Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald (dokumentiert in der Teilfortschreibung des Pflege- und Entwicklungsplanes - PEPl) soll versucht werden, die Aspekte der Landschaftsgeschichte und der Kultur, also des Lebens und Wirtschaftens in der Region, ebenso wie landschaftspflegerische und naturschutzfachliche Ansprüche in den einzelnen Teilräumen und Landschaftselementen zu vereinen.
Naturpark als Vorbildlandschaft
Im Naturpark als vorbildlichen Lebensraum für Mensch, Fauna und Flora sollen landschaftliche Strukturelemente, für seine Naturräume charakteristische Arten und Lebensräume sowie die durch historische Nutzungsform entstandenen, häufig das Landschaftsbild prägenden Strukturen erhalten, gepflegt, gefördert und unwechselbare Gepräge der Kulturlandschaft erhalten und gefördert werden. Um dazu die notwendige Akzeptanz und Mitwirkungsbereitschaft von Bewohnern und Besuchern des Naturparks fördern, kommt der Öffentlichkeitsarbeit eine zentrale Bedeutung zu. Die heimischen Arten in ihrer standorttypischen Vielfalt sowie ihre Lebensräume sollen verstärkt geschützt, gepflegt und entwickelt werden. Der Naturhaushalt soll durch Förderung eines Biotopverbundes, insbesondere auf der Grundlage des ABSP, nachhaltig gesichert werden.
"
Dort leben und arbeiten wo andere Urlaub machen
"
Ökologie und Ökonomie im Gleichklang
Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald
Lebensraum für Mensch, Flora und Fauna
Effiziente Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Pflege und Regeneration von Gewässern und Talräumen
Nachhaltige Landschaftspflege
Schaffung von Biotopverbundachsen
Naturnahe Waldbewirtschaftung
Erhaltung, Förderung u. Ergänzung Landwirtschaftl. handwerkl. Erwerbsstrukturen
Sanfter Tourismus - langfristiges Erleben
Umweltgerechte Landnutzung
Erhalt des Kulturgutes
Naturverträgliche Erholung und Vorsorge
Sicherung u. Ausbau attraktiver Wirtschaftsräume
Einklang zwischen Natur und Kultur
Zurück
© 2023 | Naturpark-NOW.de