Ausdruck der Webseite von http://www.naturpark-now.de
Stand: Samstag, 10. Juni 2023 um 20:36 Uhr
Sie sind hier: Flora & Fauna - Unsere Favoriten
Logo Naturpark-NOW.de
Logo Naturpark-NOW.de
Logo Naturpark-NOW.de
Unsere Favoriten
Flora & Fauna
Waldblick am Stückberg bei Eslarn

Tiere

Tiere im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald,
mit Schwerpunkt in der Landschaftspflege und Artenhilfsprogrammen.
 
 

Dunkler Wiesenknopfameisenbläuling

Ein Schmetterling, der seine Eier ausschließlich in die Köpfchen vom Wiesenknopf ablegt und
die Raupe in Ameisennestern aufgenommen wird und sich sogar von der Brut ernähren kann.

Auf den Landschaftspflegflächen im Naturpark kann zunehmend 
der Wiesenknopfameisenbläuling festgestellt werden.

 
Näheres dazu unter www.anl.bayern.de/publikationen/infobroschueren/index.htm
 




Warzenbeißer

Eine Laubheuschrecke, die bevorzugt Magerwiesen, mit lückigem Aufwuchs besiedelt.

 
 
 
 
 

 
 
Feuersalamander (Bild: W.Völkl)

Ein selten zu sehender, nachtaktiver Lurch, dessen Larven klare Bäche mit vielen Strukturen benötigen.  

 
 
 
Kreuzotter, männlich (Bild: W.Völkl)
 
Kreuzotter: Einst gefürchtet, heute gefährdet.
Moorwiesenpflege, Offenhaltung von Mooren und Strukturanreicherung tragen zur
Lebensraumverbesserung bei.

 
 
 
Fledermäuse:
 
Oft Mitbewohner in Siedlungen ohne dass sie wahrgenommen werden.
Wie wir diesen Tieren helfen können zeigt unsere Ausstellung „Fledermäuse in Siedlungen".
 
 
 
Braunes Langohr in einem Dachstuhl

Mit verschiedenen Artenhilfsmaßnahmen wird das Quartierangebot verbessert.

 
 
 
 
 
 
Großes Mausohr frei hängend
 
in einem  Fledermauskeller
© 2023 Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald
letzte Aktualisierung: 03.03.2023
© 2023 | Naturpark-NOW.de