Ausdruck der Webseite von http://www.naturpark-now.de
Stand
: Donnerstag, 23. März 2023 um 22:25 Uhr
Sie sind hier
: Entdecken & Erleben - Wandertipps
Aktuelles
Naturpark
Entdecken & Erleben
Flora & Fauna
Kids
Tourismus
Produkte
Infoshop
Impressum
Links
Wandertipps
Entdecken & Erleben
Blick auf den Kirchberg in Etzenricht
Menü einblenden
Willkommen
Startseite
Kontakt
Kontakt
Aktuelles
Terminvorschau
News
Veranstaltungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Naturpark
Naturpark - was ist das?
Unser Lebensraum
Wir über uns
Info English
Info Czech
Entdecken & Erleben
Naturpark Infostellen
Naturerlebnispfade
Interaktive Regionskarte
Wandertipps
Radtouren
Kultur, Freizeit & Sehenswürdigkeiten
Barrierefrei
Vulkanismus
Die drei schönsten...
Naturpark Video
Flora & Fauna
Unsere Lebensräume
Unsere Favoriten
Unser Engagement
Bayerns UrEinwohner
Kids
Naturpark-Schulen
Naturpark-Kindergärten
Ausmalbilder
Erlebe deinen Naturpark
Kinder schreiben Geschichten
Kasperltheater
Natur-Quartett
Online Puzzle
Tourismus
Viabono
Unsere Erholungsorte
Naturpark Gaststätten
Campingplätze
Übernachtungen
Pauschalangebote
Routenplaner
Produkte
Regionale Köstlichkeiten
Kriterien
Original-Regional
Infoshop
Bestellen Sie online
Bildergalerie
Impressum
Impressum
Kontakt
Suche
Datenschutz
Links
Links
Suche
Suche
Rundwanderweg Ilsenbach
Bewundern Sie die künsterlischen Skulpturen entlang des Weges
Der Wanderweg
Der Rundwanderweg beginnt an der großen Informationstafel am Parkplatz am nordwestlichen Ortsrand von Ilsenbach und führt in westlicher Richtung zur Erinnerungssäule, die auf die Entstehung von St. Quirin verweist, und dann an der Wallfahrtskirche St. Quirin vorbei hinunter nach Botzersreuth.
Das Stück über die ehemalige Kronmühle bis zur Rotzenmühle ist nur bei trockener Witterung mit entsprechend festem Schuhwerk begehbar.
Alternativ kann man dieses Wegstück auf der Gemeindeverbindungsstraße von Botzersreuth zur Rotzenmühle umgehen und hier wieder auf den ausgeschilderten Wanderweg stoßen.
Weiter geht es über Rotzendorf in Richtung Wildenau bis zum Waffenhammer, wo der Wanderweg kurz das Gemeindegebiet verläßt und die Gemarkung Wildenau der Gemeinde Plößberg berührt. Er führt dann über den Ilserberg mit seiner herrlichen Weitsicht und über Püchersreuth aus südlicher Richtung wieder nach Ilsenbach zurück.
Charakter
Unterwegs bieten sich immer wieder faszinierende Weitblicke in die herrliche Hügellandschaft und den Oberpfälzer Wald bis zum Grenzkamm. Dabei ergeben sich interessante Einblicke in kleine Biotope und ökologische Zusammenhänge und man kann viel Wissenswertes über altehrwürdige Kirchen und Schlösser, über Mühlen und Hammerwerke erfahren.
Informationstafeln
An besonderen Punkten des Weges sind Informationstafeln mit wichtigen Hinweisen und Erläuterungen zu finden, so z. B. oberhalb der ehemaligen Kronmühle über die Geschichte der verfallenen Mühle, zwischen Rotzendorf und Waffenhammer mit Informationen über die verschiedenen Funktionen des Dorfweihers, über die Bedeutung von Magerrasenstandorten und über das Leben der Waldameisen.
Am Dorfteich in Rotzendorf wurde eine Flachwasserzone angelegt, damit sich typische Röhrichtgesellschaften ansiedeln können. Neuangepflanzte Obstbäume und eine wieder freigelegte Sandentnahmestelle an einem Magerrasen bieten zusätzlichen Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Anbindung an überregionale Wege
Der Rundwanderweg Ilsenbach bietet auch Anbindungen an verschiedene bestehende aus ausgeschilderte Wanderwege des OWV Neustadt a. d. Waldnaab, des OWV Püchersreuth und über Wurz an den bekannten "Burgenweg". Je nach Witterung und Mobilität des einzelnen Wanderers kann man den Weg abkürzen oder sich nur Teilbereiche heraussuchen und dann über gut ausgeschilderte Straßen oder Wege zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Länge des Weges
:
Die gesamte Wegstrecke beträgt rund 12 km und kann in normalen Tempo ohne Aufenthalte in gut 3 - 4 Stunden bewältigt werden. Mit Ausnahme der Strecke zwischen Kronmühle und Rotzenmühle ist sie sogar für Fahrräder oder Kinderwagen geeignet.
Einkehrmöglichkeiten
:
Da die Gasthäuser nicht durchgehend geöffnet haben, empfiehlt sich, insbesondere für größere Gruppen, vorherige telefonische Anfrage bzw. Anmeldung.
Ilsenbach:
Gasthaus Miedl; Tel. 09602/8623
Botzersreuth:
Gasthaus Witt. Tel. 09602/8510
Waffenhammer
Pension Waffenhammer, Tel. 09636/921010
Püchersreuth:
Gasthaus & Cafe Federkiel - Naturpark-Kulturtreff - Familie Kriechenbauer
Rotzendorf 4, 92715 Püchersreuth
Tel.: 09602/91316
Führungen
Für gemeldete Gruppen sind Führungen in St. Quirin, in der Rotzenmühle, im Hammermuseum Waffenhammer sowie im Schloß Ilsenbach durch Fachleute bedingt möglich. Nähere Informationen dazu bieten:
der Bürgermeister der Gemeinde Püchersreuth, Tel.: 09602/91610,
die Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a. d. Waldnaab, Tel.:09602/94300,
das Fremdenverkehrsreferat am Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab, Tel.:09602/791050 sowie die örtlichen Gasthäuser.
Die Gemeinde Püchersreuth wünscht allen Benützern dieses Weges aus nah und fern viel Freude beim Wandern, gute Erholung und einen angenehmen Aufenthalt im Gemeindegebiet.
Karte
Zurück
© 2023 | Naturpark-NOW.de