Ausdruck der Webseite von http://www.naturpark-now.de
Stand: Montag, 29. Mai 2023 um 04:18 Uhr
Sie sind hier: Entdecken & Erleben - Wandertipps
Logo Naturpark-NOW.de
Logo Naturpark-NOW.de
Logo Naturpark-NOW.de
Wandertipps
Entdecken & Erleben
Der Bienenlehrpfad in Weiherhammer

Vulkanlandschaft Rauher Kulm

Wanderwege
Die Wanderwege rund um den Rauhen Kulm halten so manchen schönen Ausblick und die ein oder andere naturkundliche Überraschung bereit. Auf Tafeln finden Sie interessante Informationen zur Natur und Landschaft.
Der Espanweg führt Sie durch das reizvolle Espantal westlich Filchendorf, das mit Hecken, Streuobstwiesen und anderen naturnahen Biotopen naturschutzfachlich von Interesse ist. An anderen weiteren Stellen können Sie sich über Quellbäche oder naturnahe Wälder und deren Bedeutung für Tiere und Pflanzen informieren.
 
Kulturell Interessierte sollten es nicht versäumen die Stadt Neustadt am Kulm zu besuchen, die mit ihrem riesigen, in Rechteckform gebauten Marktplatz, ihre bauliche Geschlossenheit und ihrem intaktem Ortsbild beeindruckt. Sehenswert ist v.a. die Stadtkirche, eine der schönsten ev.-luth. Barockkirchen Bayerns. Auch ein Besuch der Mockersdorfer Pfarrkirche St. Michael, die als Kleinod dörflicher sakraler Baukunst im Stil des Rokoko bezeichnet werden kann, ist sehr zu empfehlen.
 
Der Vulkankegel des Rauhen Kulms erhebt sich als vorgeschobener Posten des Fichtelgebirges weithin sichtbar mit 682.5 m Meereshöhe aus dem obermainisch - oberpfälzischen Bruchschollenland empor und ist einer der imposantesten Basaltberge Bayerns. Der Rauhe Kulm ist seit 1949 als Naturdenkmal geschützt. Er und das zwischen ihm und dem Kleinen Kulm gelegene Neustadt am Kulm sind seit jeher beliebte Ausflugsziele. Neben der herausragenden landschaftsprägenden Bedeutung ist der Rauhe Kulm aus geologischer, historischer und naturschutzfachlicher Sicht von besonderer Wertigkeit.
 
Karte
 

Klicken Sie auf die Karte, um Sie in voller Größe anzuzeigen
 
 
Weitere Infos
finden Sie unter  "www.neustadt-am-kulm.de"

© 2023 Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald
letzte Aktualisierung: 03.03.2023
© 2023 | Naturpark-NOW.de