Ein Schmetterling, der seine Eier ausschließlich in die Köpfchen vom Wiesenknopf ablegt und
die Raupe in Ameisennestern aufgenommen wird und sich sogar von der Brut ernähren kann.
Auf den Landschaftspflegflächen im Naturpark kann zunehmend
der Wiesenknopfameisenbläuling festgestellt werden.
Näheres dazu unter www.anl.bayern.de/publikationen/infobroschueren/index.htm