Dipl.-Biol. Philipp Glaab führte spannend durch Schlammersdorf.
Startpunkt war das Insektenhotel am Dorfplatz in Ernstfeld. Dort gab es eindrucksvolle Einblicke in die Welt der Insekten: Aufbau, Funktion und Nutzen von Nistgelegenheiten sowie Hinweise, wie diese sinnvoll platziert werden.
Nach dem kurzen Auftakt ging es am Weg zum artenreichen Magerrasen entlang einer Eichenreihe, bei der Hinweise zum Eichenprozessionsspinner als Probleminsekt vermittelt wurden: Erkennungsmerkmale, Risiken für Mensch und Tier sowie Verhaltenstipps und Vorsichtsmaßnahmen.
Am Magerrasen wurde das Zusammenspiel von Blütenreichtum und Insektenvielfalt dargestellt und einige Pflanzen, Schmetterlinge und Heuschrecken vorgestellt.
Zudem wurden die jährlich stattfindenden Pflegemaßnahmen am Magerrasen dargestellt und erläutert.
Der Schlussabschnitt der Route führte durch die Ortschaft mit teils sehr schönen, naturnahen und blütenreichen Gärten und Böschungen über die malerische Kastanienallee zum Biergarten der Brauerei Püttner. Dort konnten die Teilnehmer die Führung mit einem kalten Getränk und einer Brotzeit entspannt ausklingen lassen während sie die Eindrücke von Blütenvielfalt, Insektenreichtum und naturnaher Landschaft Revue passieren ließen.