Der Ferienhof Schweinmühle ist um eine Attraktion reicher geworden. So beherbergt er nun eine Naturparkinfostelle, welche sich in den Außenanlagen mit Kinderbereich und Walderlebnispfad fortsetzt.Damit kann der Naturpark erstmals einen zentralen Anlaufpunkt anbieten, welcher umfassend den Lebensraum „Wald & Wasser“ sowohl theoretisch wie praktisch entdecken und erleben lässt.
Rollups geben zunächst einen kurzen Überblick über den Naturpark selbst und seine vielfältigen Aufgabenbereiche. In den beiden Schauvitrinen gewähren ausgewählter Präparate einen anschaulichen Einblick in die heimische Fauna und Flora. Viele Anregungen können aus dem reichhaltig vorhandenem Prospektmaterial entnommen werden. Die zeitgleich aufgelegte Infopostkarte gibt es kostenlos dazu.
Danach lädt der großzügige Kinderbereich in den Außenanlagen erst einmal zu einer kleinen Verschnaufpause ein. So ganz nebenbei wird auf Infoschildern kindgerecht der Naturparkgedanke näher gebracht. Die neu aufgestellte zentrale Übersichtstafel enthält zusätzlich überblickartig alle wesentlich prägenden natürlichen wie kulturellen Sehenswürdigkeiten, Ziele und Besonderheiten im Nördlichen Oberpfälzer Wald in stilisierter Form. Sie vermitteln so dem Betrachter in leicht verständlicher Weise einen Eindruck über die Eigenheiten dieser Natur- und Kulturlandschaft.
Die eigentliche Attraktion bildet aber der überarbeitete und in wesentlichen Teilen sanierte Walderlebnispfad. Dieser wurde ursprünglich von der Familie Senft in Eigeninitiative und ohne jegliche Förderung im Jahre 2006 angelegt. In die Jahre gekommen, erhielt er in Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Stadt Windischeschenbach eine Auffrischung. Mit Hilfe der Naturparkförderung konnte er zudem wieder neu thematisch aufbereitet werden. Der ca. 1,6 Kilometer lange Wegeverlauf bietet Naturgenuss pur. Interessante Ein- und Ausblicke ergänzen informative Lehrtafeln. Der Lauf der Fichtelnaab auf dem letzten Teilstück hat sehr viele Gemeinsamkeiten mit den legendären Levadas auf der portugiesischen Insel Madeira. Nur mit dem Unterschied, dass die ebene Wegeführung Familien mit Kindern sehr entgegenkommt. So kann ein Stück äußere Natur durchaus unsere innere Natur beeinflussen. Energie kommt schließlich aus der Erde und steigt aus den Tälern zu uns Menschen empor. Zu jeder Jahreszeit kann man hier die Seele baumeln lassen und neue Impulse empfangen.
Zum Abschluss bietet sich ein Abstecher in den Hofladen an. Neben den bekannten Spezialiäten wie Zoiglleberkäse oder Zoiglwurst kann man dort neuerdings auch weitere Produkte mit der Herkunftsbezeichnung „Ein Produkt aus dem Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald“ erwerben. So gestaltet sich ein Ausflug in das neue Naturparkzentrum Schweinmühle nicht nur landschaftlich abwechslungsreich sondern auch kulinarisch genussvoll; eben ein „Einklang zwischen Natur und Kultur“ im Herzen Europas.
Mehr Infos unter:
