Infostelle im Hexenhäusl Eschenbach

Dauerausausstellung Hexenhäusl in Eschenbach i.d. Opf. Das Hexenhäusl ist mehr als eine Raststätte für Radwanderer, Camper und Ausflügler. Als Service- und Infostelle zum Radwanderwegenetz und zu den naturräumlichen, kulturellen und touristischen Besonderheiten lockt es im Obergeschoss nunmehr mit einer gemeinsamen Infostelle des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald und des grenzüberschreitenden Geoparks Bayern-Böhmen. Hier kann der Besucher…

Infostelle im Rathaus Flossenbürg

Das Rathaus in Flossenbürg, gelegen am Fuße des Schloßberges mit seiner Burgruine, bietet nunmehr eine Service- und Infostelle für Naturliebhaber und Erholungssuchende. So hat sich der Schloßberg seit seiner Ausweisung als Naturschutzgebiet im Jahre 1939 zu einem Geheimtipp für Naturliebhaber entwickelt, wo Pflanzen wahrlich nicht auf Granit beißen. Die offenen Felsen und Magerrasen sind vielmehr…

Info-Point in Parkstein

Parkstein – ein besonderer Ort in einer besonderen Landschaft Parkstein liegt inmitten des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald und des Geoparks Bayern-Böhmen. Letzterer hat auch seinen Sitz der Geschäftsstelle in Parkstein. Als Nationales Geotop, Naturschutzgebiet sowie FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat) hat Parkstein einiges zu bieten, aber auch die Region rund um Parkstein will entdeckt werden. Der Geopark und…

Weiherhammer: Lebensraum Natur

Das neue Rathaus in der Hauptstraße 3 in Weiherhammer ist mehr als nur ein Verwaltungsgebäude. Gelegen am Beckenweiher, eines der ältesten und mit 19,5 ha flächenmäßig kleinsten Naturschutzgebiete im Naturpark, bietet es nunmehr eine Service- und Infostelle zum vorbeiführenden Wander- und Radwegenetz. In deren Umkreis kommen etwa 35 Vogelarten auf engem Raum vor. Bemerkenswert ist…

Windischeschenbach: Wald & Wasser

Der Ferienhof Schweinmühle ist um eine Attraktion reicher geworden. So beherbergt er nun eine Naturparkinfostelle, welche sich in den Außenanlagen mit Kinderbereich und Walderlebnispfad fortsetzt.Damit kann der Naturpark erstmals einen zentralen Anlaufpunkt anbieten, welcher umfassend den Lebensraum „Wald & Wasser“ sowohl theoretisch wie praktisch entdecken und erleben lässt. Rollups geben zunächst einen kurzen Überblick über…