Speinsharter Bürgerfest

Das neue Infomobil des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald feierte am 06.07. beim Speinsharter Bürgerfest seinen ersten Einsatz. Besucher konnten Tierfährten und Tierstimmen entdecken, Naturmaterialien in Fühlkästen ertasten und durch die Stereolupe spannende Details beobachten. Verschiedene Tierpräparate rundeten das Angebot ab. Das Interesse war groß und viele Fragen wurden gestellt. Das Infomobil wird künftig regelmäßig Wissen…

Faszination Flussperlmuschel

Zahlreiche Interessierte nahmen am 04.05. an einer Führung entlang der Waldnaab teil, um mehr über die bedrohte Muschelart zu erfahren. Fachleute erklärten anschaulich die ökologische Bedeutung der Flussperlmuschel und ihre enge Verbindung zur Bachforelle. Kinder wurden durch ein Quiz und Aktionen aktiv eingebunden. Auch Themen wie naturnahe Gewässer, nachhaltiger Tourismus und Ufervegetation wurden behandelt. Die…

Crowdfounding Aktion: Mission Arten- und Landschaftsschutz!

Schützen Sie den Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald! Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die sanften Hügel unseres Naturparks nicht mehr von bunten Wildblumen und dem Summen der Bienen erfüllt sind. Diese Vorstellung droht zur Realität zu werden: Drastische Kürzungen der Fördermittel gefährden das reiche Mosaik aus Wiesen, Hecken und Wäldern. Ohne Pflege verschwinden…

Obstbaumschnittkurs in Kohlberg

Der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald veranstaltete einen Obstbaumschnittkurs auf der Kohlberger Streuobstwiese. Die Teilnehmer erhielten theoretische und praktische Einblicke in die Pflege von Obstbäumen, einschließlich Erziehungs- und Erhaltungsschnitt. Sie lernten den Umgang mit Werkzeugen und die Vorteile von Streuobstwiesen kennen. Kursleiter Phillipp Glaab vermittelte durch praktische Übungen das Selbstvertrauen, Bäume eigenständig zu schneiden.   Hier…

Obstbaumschnittkurs in Eschenbach

Obstbaumschnittkurs in Eschenbach – Ein voller Erfolg! Letzten Samstag durften wir gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein einen spannenden Obstbaumschnittkurs in Eschenbach durchführen. Fast 30 begeisterte Teilnehmer haben sowohl in der Theorie als auch in der Praxis wertvolle Tipps und Techniken zum richtigen Schnitt von Obstbäumen erlernt. Für alle, die Interesse an einem weiteren Kurs…

Kasperls Abenteuer im Naturpark

Der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald feiert dieses Jahr Geburtstag und der Kasperl mit Hermann Papacek und seinem Team wollte natürlich auch gratulieren. Bei „Abenteuern im Naturpark“ im Gasthof Weißen Rößl in Neustadt/WN präsentierten sie eine unterhaltsame, lehrreiche Geschichte rund um Franz Troglauer und seinen Kumpan Räuber Hotzi, die allerlei Streiche spielten. Nur mit Unterstützung der…

Reges Interesse an der Filmvorführung „Der Teich und seine grauen Gesellen“

Die Uraufführung des faszinierende Naturfilms, den der Vohenstraußer Filmemacher Thomas Stock persönlich präsentierte, fand derart großes Interesse, dass der Film im Großen Saal des Rathauses Vohenstrauß an zwei Tagen gezeigt wurde. Seit über 10 Jahren produziert Thomas Stock Filme über seine Heimat. Seine neueste Naturdoku beschäftigt sich mit einem Fischteich im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald.…

Uraufführung AUSGEBUCHT!

!!AUSGEBUCHT!! Die Filmpremiere von Thomas Stock am Freitag, 07. Februar im Rathaus Vohenstrauß ist AUSGEBUCHT – vielen Dank für Ihr zahlreiches Interesse! Für eine weitere Vorführung am Samstag, 08. Februar um 19.30 Uhr ebenfalls im Rathaus Vohenstrauß sind noch wenige Plätze vorhanden – NUR PER VORANMELDUNG unter info@naturpark-now.de – Bitte beachten Sie die jeweilige Rückmeldung…

FROHE FESTTAGE!

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht das Naturparkteam Nördlicher Oberpfälzer Wald! In dieser (hoffentlich) besinnlichen Zeit möchten wir uns für eure Unterstützung und Begeisterung für unseren wunderschönen Naturpark bedanken. Wir wünschen euch ruhige Feiertage im Kreise eurer Liebsten und einen erholsamen Start ins neue Jahr. 2025 wird nämlich ein ganz besonderes Jahr für…

Naturpark auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg

Auch in diesem Jahr sind wieder drei Direktvermarktungsbetriebe des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg vertreten. Die vier Buden „Original Regional“ in den Nischen der Sebalduskirche gegenüber dem Alten Rathaus laden mit wechselnden Anbietern zum Verweilen, Stöbern und Genießen ein. Vielen Dank an die Moosbacher Hexenküche, die Waldimkerei Kick und die Schäferei…