Zahlreiche Interessierte nahmen am 04.05. an einer Führung entlang der Waldnaab teil, um mehr über die bedrohte Muschelart zu erfahren.
Fachleute erklärten anschaulich die ökologische Bedeutung der Flussperlmuschel und ihre enge Verbindung zur Bachforelle.
Kinder wurden durch ein Quiz und Aktionen aktiv eingebunden.
Auch Themen wie naturnahe Gewässer, nachhaltiger Tourismus und Ufervegetation wurden behandelt.
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Zusammenarbeit für den Schutz dieses einzigartigen Lebensraums ist.